Um die Genauigkeit chemischer Reaktionen zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern, ist die regelmäßige Reinigung von Glasreaktoren unerlässlich. Insbesondere nach dem Umgang mit Lösungsmitteln, Säuren oder hochviskosen Substanzen hilft eine ordnungsgemäße Reinigung, Kreuzkontamination, Ablagerungen und Leistungseinbußen zu vermeiden.
Reinigungsverfahren:
Restflüssigkeit ablassen: Stellen Sie sicher, dass der Strom abgeschaltet ist. Lassen Sie die restliche Lösung aus dem Reaktor ab.
Spülen mit warmem Wasser: Spülen Sie die Innenwand mit warmem Wasser ab, um alle Rückstände zu lösen.
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel: Wählen Sie je nach verwendeten Substanzen einen neutralen oder schwach alkalischen Glasreiniger. Vermeiden Sie stark ätzende Mittel.
Gründlich bürsten und spülen: Bürsten Sie die Innenseite vorsichtig und spülen Sie sie mindestens dreimal mit deionisiertem oder gereinigtem Wasser ab.
Vollständig trocknen: Verwenden Sie gefilterte Luft oder Stickstoff, um die Reaktorkammer zu trocknen und so Wasserflecken oder Verunreinigungen zu vermeiden.
Bei klebrigen oder gefärbten organischen Verbindungen sollten Sie für optimale Ergebnisse Ethanol oder Aceton in Kombination mit einer Ultraschallreinigung verwenden.
Hefei Yangmai ist auf hochwertige Glasreaktoren spezialisiert und bietet umfassende Unterstützung bei Wartung und Betrieb. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere technische Unterstützung.