andere
  • Glaswärmetauscher verstehen: Die wichtigsten Laborkondensatoren
    Glaswärmetauscher verstehen: Die wichtigsten Laborkondensatoren Jul 24, 2025
    In modernen Laboren und chemischen Produktionsanlagen werden Glaswärmetauscher, auch bekannt als Glaskondensatoren, sind kritische Komponenten zur Temperaturkontrolle und Rückgewinnung von Lösungsmitteln in verschiedenen Reaktionen. Hergestellt aus hochwertigem Borosilikatglas, diese Kondensators bieten hervorragende chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und Sichtbarkeit und eignen sich daher ideal für Destillations-, Rückfluss-, Kondensations- und Lösungsmittelrückgewinnungsprozesse. Ihre transparente Struktur ermöglicht es dem Bediener, Flüssigkeitsfluss und Kondensation direkt zu beobachten, was die Prozesskontrolle und -sicherheit verbessert. Es gibt mehrere Arten von Glaskondensatoren, einschließlich Spulenkondensatoren, Geradrohrkondensatoren, Und Spiralkondensatoren, jeweils für unterschiedliche Kühlleistungen und Durchflussraten geeignet. Sie werden üblicherweise mit Glas Reaktoren, Rotationsverdampfer, und Destillationskolonnen in den Bereichen Arzneimittelentwicklung, chemische Synthese, ätherische Ölgewinnung und akademische Forschung. Im Vergleich zu Metall Wärmetauscher, Glaswärmetauscher sind nicht reaktiv und besonders für empfindliche Verbindungen geeignet. Bei richtiger Reinigung und Wartung kann ein Glaswärmetauscher jahrelang zuverlässig ohne Verunreinigung oder Korrosion funktionieren. Wenn Sie eine effiziente, korrosionsbeständige und optisch zugängliche Lösung für den Wärmeaustausch suchen, Glaswärmetauscher sind eine kluge Wahl für Ihr Labor oder Ihre Produktionslinie.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Für Informationsanfragen oder technischen Support füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
EINREICHEN
KONTAKTIEREN SIE UNS :
+86 -13053083981

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt