andere

1. Anforderungsbestätigung und technisches Design

Vor Produktionsbeginn arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um detaillierte Anforderungen wie Reaktorvolumen, Anschlussanordnung, Rührverfahren, Temperaturbereich und Steuerungsbedarf abzustimmen. Unser Engineering-Team erstellt technische Zeichnungen und Konfigurationsdateien, die dem Kunden zur Freigabe vorgelegt werden.

2. Rohstoffbeschaffung und Qualitätsprüfung

  • Glas: Wir verwenden 3.3 Borosilikatglas für hervorragende Temperaturwechselbeständigkeit und chemische Stabilität.

  • Metallkomponenten: Rahmen und Stützen bestehen aus Edelstahl 304/316L und eloxiertem Aluminium.

  • Alle Materialien werden vor der Produktion auf Reinheit, Verträglichkeit und optische Qualität geprüft.

3. Glasformung und -verarbeitung

  • Erfahrene Glaser (über 10 Jahre Erfahrung) führen manuelle Glasbläser-, Flammversiegelungs-, Glüh- und Vakuumanschlussschweißarbeiten durch.

  • Zu den Komponenten gehören: Hauptbehälter, Mantelschicht, Kondensator, Bodenventil, Gaseinlass/-auslass, Temperaturhülse.

  • Alle Glasteile sind präzise geformt, um den Vakuum- und Konzentrizitätsstandards zu entsprechen.

4. Herstellung von Metallrahmen und Zubehör

  • Mittels CNC-Bearbeitung und Laserschneiden werden Motorhalterungen, Stützrahmen, Flansche, Klemmen usw. hergestellt.

  • Schweißen, Entgraten, Polieren und Korrosionsschutzbehandlungen der Oberflächen (wie Pulverbeschichtung oder Passivierung) sorgen für eine lange Haltbarkeit.

5. Montage & Systemintegration

  • Das Glasgefäß ist mit Motor, Rührwelle, Vakuumdichtung, Ventilen, Sensoren und Bedienfeld ausgestattet.

  • Wir gewährleisten eine perfekte koaxiale Ausrichtung, eine stabile Rahmenmontage und eine Vakuumabdichtung für einen leckagefreien Betrieb.

  • Rühr- und Temperiersysteme werden unter simulierten Arbeitsbedingungen getestet.

6. Mehrstufige Qualitätsprüfung

Wir implementieren für jede Einheit ein 5-stufiges QC-Protokoll:

  • Vakuum-Leckprüfung (statischer und dynamischer Druckhalt)

  • Manteldruckprüfung (Validierung des Hydraulikdrucks)
  • Einlauf des Rührsystems (kontinuierlicher Motortest)
  • Kalibrierung der Temperaturregelung (abgestimmt auf Kühler/Heizgerät)
  • Endkontrolle (Aussehen, Etiketten, Dokumentation)

7. Reinigung, Verpackung & Versand

  • Endreinigung mit Reinstwasser und fusselfreiem Tuch;

  • Alle zerbrechlichen Teile sind einzeln in Schaumstoff eingewickelt und mit Gurten gesichert;

  • Für den weltweiten Versand werden exportübliche Holzkisten (mit IPPC-Kennzeichnung) verwendet;

  • Englische Handbücher, Qualitätskontrollberichte und Teilelisten sind im Lieferumfang enthalten.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Für Informationsanfragen oder technischen Support füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
EINREICHEN
KONTAKTIEREN SIE UNS :
+86 -13053083981

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt